Liss Börngen wuchs als Spross einer angesehenen Künstlerfamilie im Odenwald und in Ost-Westfalen auf.
Seit 2010 lebte und arbeitete sie am Starnberger See.
Nun wieder in die "alte Heimat" zurückgekehrt, arbeitet Sie in Ihrem Atelier in Ostwestfalen-Lippe.
Schon früh entwickelte sich ihre besondere Begabung für Malerei, Kunst und Design, die sie zunächst
in die Herstellung, das Marketing und den internationalen Vertrieb von Kunstwerken führte.
Bis Ende der 90er Jahre legte sie ihren Schwerpunkt auf die klassische Akt- und Portraitmalerei sowie auf das Modellieren mit Ton.
Mit dem Einzug der Niedervolttechnik und späteren LED-Technik entstanden zunehmend mehr Lichtobjekte
aus Acrylglas und großformatige Reliefarbeiten aus vergossenem Stein und anderen Materialien.
Freie Designarbeiten für Hersteller von Gebrauchs- und Einrichtungsgegenständen runden ihr künstlerisches Schaffen ab.
Die Konzentration Ihres Schaffen liegt nun ganz bei Entwürfen und Herstellung von Figürlichem aus Acrylglas,
meistens in Verbindung mit Licht, sei es das natürliche Licht oder das eines Leuchtmittels.
Der Begeisterung und dem Schaffensdrang nach Neuem zu diesem Thema sind keine Grenzen gesetzt.
Nach Anfertigung eines Papiermodells werden Prototypen aus Acrylglas per Hand gefertigt, gesägt und die Kanten geschliffen.
Nach eventuellen Korrekturen bis hin zur perfekten Form erfolgt dann der Schnitt per Laser, was ein sauberes Ergebnis
gleichbleibender Qualität und weicher Kanten ergibt.